Douglas DC-9 Serie 10 bis Serie 50 - www.MD-80.com - Onlinedienst für ein kostenfreies Nachschlagewerk

Die Douglas DC-9 Serie 10 bis Serie 50

Hier wird in den nächsten Monaten eine Sektion für die Douglas DC-9 aufgebaut. Dieser Vorgang wird lange dauern, da die historische Aufarbeitung, die sehr lange Einsatzzeit des Flugzeugtyps und Momente großen Erfolgs sowie Misserfolge einen sehr großen Themenbereich darstellen.

 

Die DC-9 ist innerhalb weniger Jahre von der Bildfläche europäischer Fluggesellschaften verschwunden, kann aber bei manch einer Fluggesellschaft eine Einsatzzeit vorweisen, die ihre moderneren Ersatz-Nachfolgemodelle anderer Hersteller möglicherweise nicht erreichen werden.

Evolution der DC-9 von der Serie -10 bis zur Serie -50/Courtesy: MD-80.com
Evolution der DC-9 von der Serie -10 bis zur Serie -50/Courtesy: MD-80.com

Mit der Douglas DC-9 konnten Douglas Aircraft und später McDonnell Douglas einen sehr großen Verkaufserfolg erzielen. Die DC-9 war für sehr viele Unternehmen eine optimale Lösung ihrer Bedürfnisse und zusätzlich erfüllten Douglas Aircraft auch Sonderwünsche. So wurden die DC-9-20 und DC-9-40 einzig auf Wunsch der SAS entwickelt und bei der DC-9-20 blieben SAS auch der einzige Abnehmer fabrikneuer Exemplare.

DC-9-Konzept mit vier Triebwerken/Courtesy: Douglas Aircraft
DC-9-Konzept mit vier Triebwerken/Courtesy: Douglas Aircraft

Oben: Sehr frühe Konzepte zeigten u.a. eine DC-9 mit sehr großer Ähnlichkeit zur (größeren) Douglas DC-8 mit vier Triebwerken.

DC-9-Konzept mit zwei Triebwerken unter den Tragflächen/Courtesy: Douglas Aircraft
DC-9-Konzept mit zwei Triebwerken unter den Tragflächen/Courtesy: Douglas Aircraft

Oben: Wenig später erschienen Konzept einer DC-9 mit ebenfalls großer Ähnlichkeit mit der DC-8 und zwei Triebwerken.

Das Konzept für die DC-9 reift/Courtesy: Douglas Aircraft
Das Konzept für die DC-9 reift/Courtesy: Douglas Aircraft

Oben: Diese Modellzeichnung zeigt schon sehr gut die Grundzüge des später eingefrorenen Designs der Ur-DC-9 (Douglas DC-9-10). Das Leitwerk wurde u.a. so angepasst wie auf der zeichnung zu sehen - zuvor war es kleiner und eckiger konzipiert, aber der Absturz einer BAC 1-11 in der Flugerprobung und die Unfalluntersuchung führte zu einer Änderung des DC-9-Designs zum uns heute bekannten Standard.

Werbevideo von Douglas Aircraft über die DC-9-10:

Retuschiertes Modellfoto einer DC-9 mit CAAC-Schriftzug/Courtesy: McDonnell Douglas
Retuschiertes Modellfoto einer DC-9 mit CAAC-Schriftzug/Courtesy: McDonnell Douglas

Wer kann Informationen im Zusammenhang mit einem möglichen Verkauf an Douglas DC-9 an CAAC mitteilen?

Anzeige:

Homepage erstellen

Nach oben Standard Ansicht